Zum Inhalt springen
AMSAT-Deutschland

AMSAT-Deutschland

International Satellites for Communication, Science and Education

  • QO-100 (P4-A)
    • QO-100 Introduction
    • P4-A NB Transponder Bandplan and Operating Guidelines
    • QO-100 WB Transponder Bandplan and Operating Guidelines
    • Der neue AMSAT-DL QO-100 DownConverter V3d
    • Der neue QO-100 UpConverter mit integrierter PA (UpCon6W)
    • S-Band-Sendemischer für Es’hail-2/Phase-4A
    • Universeller Empfangsmischer für QO-100 (AMSAT P4-A)
    • latest News…
  • DP0GVN
    • Schulkontakte und Schulstationen
    • Wie wird die Antarktis auf QO-100 QRV?
    • weitere Beiträge zu DP0GVN…
  • GO-Mars!
  • Satellites
    • Übersicht aller Amateurfunksatelliten
      • Gestartete Amateurfunksatelliten
      • Geplante Amateurfunksatelliten
    • AMSAT-OSCAR 7
    • AMSAT Phase 3-A
    • AMSAT Phase 3-B (OSCAR-10)
    • AMSAT Phase 3-C (OSCAR-13)
    • AMSAT OSCAR-21 (Radio Sputnik-14)
    • AMSAT Phase 3-D (OSCAR-40)
      • AO-40 (P3-D) Telemetry-Specifications
    • AMSAT Phase 3-E (Express)
    • ESA Deep Space Gateway
    • GO-Mars!
    • Es’hail-2
    • Keplerelemente
  • Projects
    • LunART
    • ESA Deep Space Gateway
    • FITSAT-1
    • ICE/ISEE-3 Reboot Project
    • STEREO
    • Venus Echos
    • VOYAGER
  • Observatory
    • 20m Dish
    • Es’hail-2 (P4-A) Antennas
  • Videos
  • Wiki
  • Shop
  • Forum
  •  Deutsch
    •  English
Kontestbereich auf QO-100 freigegeben
April 4, 2021 Aus

Kontestbereich auf QO-100 freigegeben

Von Peter Gülzow

Mit sofortiger Wirkung öffnen wir den QO-100 NB-Transponder allgemein für Kontestbetrieb im oberen Mixed-Mode Bereich. Aktualisierter Bandplan gültig: ab 4.…

2.4 GHz 6W PA für QO-100 Betrieb mit SDR
März 17, 2021 Aus

2.4 GHz 6W PA für QO-100 Betrieb mit SDR

Von Peter Gülzow

Es gibt diverse Konzepte für Leistungsverstärker für den geostationären Satelliten QO-100. Leider basieren viele Konzepte auf einer Versorgungsspannung von 28V…

QO-100 WB Transponder Bandplan und Betriebsanleitung
Februar 28, 2021 Aus

QO-100 WB Transponder Bandplan und Betriebsanleitung

Von Peter Gülzow

Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…

EMM/Hope live vom Mars an der 20m-Antenne der Sternwarte Bochum
Februar 9, 2021 Aus

EMM/Hope live vom Mars an der 20m-Antenne der Sternwarte Bochum

Von Peter Gülzow

Schalten Sie in unseren Live-Stream ein und hören Sie der Emirates Mars Mission (EMM) Hope Probe zu, wenn sie am…

Norbert Notthoff, DF5DP – Silent Key
Februar 7, 2021 Aus

Norbert Notthoff, DF5DP – Silent Key

Von Peter Gülzow

Am 28. Januar 2021 ist Dipl.-Phys. Norbert Notthoff, DF5DP, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Er…

DP0POL/mm kommt Non-Stopp in der Antarktis an
Januar 17, 2021 Aus

DP0POL/mm kommt Non-Stopp in der Antarktis an

Von Peter Gülzow

2021-01-17: Irgendwann heute Abend werden wir den Rand des Schelfeises erreichen. Die QO-100-Station ist wieder sicher in ihren Transportkisten verpackt.…

Ein neuer “Stern” ist auf QO-100 aufgegangen
Januar 2, 2021 Aus

Ein neuer “Stern” ist auf QO-100 aufgegangen

Von Peter Gülzow

Auf dem Eisbrecher FS „Polarstern“ wurde am 27. Dezember 2020 um 14:23 UTC eine portable Satellitenstation für den geostationären QO-100…

AMSAT-DL Online-Satelliten-Symposium am 26. September 2020
September 11, 2020 Aus

AMSAT-DL Online-Satelliten-Symposium am 26. September 2020

Von Peter Gülzow

Veranstaltung mit Vorträgen zu aktuellen Amateurfunksatelliten und Raumfahrtprojekten der AMSAT. Das für den 26. und 27. September 2020 geplante AMSAT-DL…

Chinese Mars probe Tianwen-1 successfully received by AMSAT-DL
Juli 26, 2020 Aus

Chinese Mars probe Tianwen-1 successfully received by AMSAT-DL

Von Peter Gülzow

Soon after its launch on July 23rd, the Chinese Mars mission Tianwen-1 has been received by AMSAT-DL with its 20m…

LunART (Luna Amateur Radio Transponder)
Juli 19, 2020 Aus

LunART (Luna Amateur Radio Transponder)

Von Peter Gülzow

Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant ab 2027 im Rhythmus von 3 Jahren größere Sonden, genannt European Large Logistic Lander (EL3),…

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste
Bild

Folge uns:

  • Wer sind wir?
    • AMSAT weltweit
  • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Forum
  • Kontakt
  • Impressum

Das aktuelle AMSAT-DL Journal

Das AMSAT-DL Journal erscheint 4 mal jährlich
exklusiv für unsere Mitglieder

Die OSCAR-Story (1985)

https://youtu.be/GDR4pqkmmxE

Categories

  • Allgemein
  • DP0GVN
  • Events
  • P5-A (Mars Mission)
  • QO-100 (P4-A)
  • Shop
  • Symposium, Mitgliederversammlung, HamRadio
  • Unkategorisiert

AMSAT-DL Twitter

Tweets by amsatdl

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

RSS neueste Forumbeiträge

  • DATV-Easy, PTT mit Pluto ?
  • New soft DATV-Easy V1.20
  • MY QO100 SETUP
  • HS-Modem
  • Highspeed Multimedia Modem for QO-100
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Kontakt

© AMSAT-DL 2006 - 2022

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen