Save the Date – Bochumer Weltraumtage 2025
Bitte Termin vormerken: Vom 19. bis 21. September 2025 steht das Bochumer Radom wieder ganz im Zeichen der Satelliten- und…
International Satellites for Communication, Science and Education
Bitte Termin vormerken: Vom 19. bis 21. September 2025 steht das Bochumer Radom wieder ganz im Zeichen der Satelliten- und…
besuchen Sie uns vom 27.-29. Juni auf dem Messestand A1-771 und treffen sie andere Satellitenbegeisterte bei einem gemeinsamen Abendessen. Messestand…
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA zur Vorbereitung eines zukünftigen geostationären Amateurfunk-Nutzlastprojekts (“futureGEO”) haben wir kürzlich ein…
Während eines Schulungsevents ist die Klubstation XU7AMO an des Polytechnischen Instituts von Kambodscha erstmals im Ausbildungsbetrieb über den geostationären Amateurfunksatelliten…
unter dem Motto “Abenteuer Weltraum – Familientag & Retro-Space-Computer-Event” findet am 29. März 2025 an der Sternwarte Bochum im Rahmen…
DPØGVN ist wieder „on air“ und hat einen neuen, aktiven Operator. Was war passiert? Am 9. August 2024 hatte Jörg,…
Wussten Sie, dass der älteste, immer noch funktionierende, Satellit der Welt ein Amateurfunk-Satellit ist? AMSAT-OSCAR-7 wurde vor 50 Jahren gestartet…
Am Montagabend, den 19. August 2024 und nur wenige Wochen vor dem geplanten Starttermin von RFA One, mit der ERMINAZ-Nutzlast,…
vom 20.–22.9.2024 veranstaltet die AMSAT-DL eine Fachtagung mit Symposium, Flohmarkt und Mitgliederversammlung im Radom der Sternwarte Bochum. Dabei steht das…
Am 29. Juni 2024 fand im Rahmen der Ham-Radio Messe 2024 in Friedrichshafen das vierte QO-100 Usermeeting in bewährter Umgebung…