QO-100 WB Transponder Bandplan und Betriebsanleitung
Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…
International Satellites for Communication, Science and Education
Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…
Schalten Sie in unseren Live-Stream ein und hören Sie der Emirates Mars Mission (EMM) Hope Probe zu, wenn sie am…
Am 28. Januar 2021 ist Dipl.-Phys. Norbert Notthoff, DF5DP, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Er…
2021-01-17: Irgendwann heute Abend werden wir den Rand des Schelfeises erreichen. Die QO-100-Station ist wieder sicher in ihren Transportkisten verpackt.…
Veranstaltung mit Vorträgen zu aktuellen Amateurfunksatelliten und Raumfahrtprojekten der AMSAT. Das für den 26. und 27. September 2020 geplante AMSAT-DL…
Soon after its launch on July 23rd, the Chinese Mars mission Tianwen-1 has been received by AMSAT-DL with its 20m…
Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant ab 2027 im Rhythmus von 3 Jahren größere Sonden, genannt European Large Logistic Lander (EL3),…
Die DP0GVN QSL-Karten Sonderedition für QO-100 gehen in den Druck. Ein besonderer Dank geht an Dominik R4BE/DL5EBE, der seit fast…
Die Uplinkfrequenz für QO-100 ist im 13-cm-Band (2,4 GHz). Da handelsübliche Transceiver nur bis maximal zum 23-cm-Band erhältlich sind, benötigt…
Pünktlich zum 1-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Inbetriebnahme der beiden Transponder von Qatar-OSCAR 100 steht eine Zugabe an: Die Kapazität des…