Kambodscha (XU) zum erstem Mal über QO-100 aktiv!
Während eines Schulungsevents ist die Klubstation XU7AMO an des Polytechnischen Instituts von Kambodscha erstmals im Ausbildungsbetrieb über den geostationären Amateurfunksatelliten…
International Satellites for Communication, Science and Education
Während eines Schulungsevents ist die Klubstation XU7AMO an des Polytechnischen Instituts von Kambodscha erstmals im Ausbildungsbetrieb über den geostationären Amateurfunksatelliten…
unter dem Motto “Abenteuer Weltraum – Familientag & Retro-Space-Computer-Event” findet am 29. März 2025 an der Sternwarte Bochum im Rahmen…
Bitte Termin vormerken: Vom 19. bis 21. September 2025 steht das Bochumer Radom wieder ganz im Zeichen der Satelliten- und…
Wussten Sie, dass der älteste, immer noch funktionierende, Satellit der Welt ein Amateurfunk-Satellit ist? AMSAT-OSCAR-7 wurde vor 50 Jahren gestartet…
Am Montagabend, den 19. August 2024 und nur wenige Wochen vor dem geplanten Starttermin von RFA One, mit der ERMINAZ-Nutzlast,…
vom 20.–22.9.2024 veranstaltet die AMSAT-DL eine Fachtagung mit Symposium, Flohmarkt und Mitgliederversammlung im Radom der Sternwarte Bochum. Dabei steht das…
Auf Anfrage der IARU unterstützt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Initiative zur Definition einer zukünftigen Amateurfunksatelliten-Nutzlast im geostationären Orbit. FUTURE…
Die Vorträge von unser 50 Jahre AMSAT-DL Jubiläums-Satelliten-Tagung am 16. September 2023 in Bochum sind auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wie…
Einladung zu Funk-Aktivitäten (alle Betriebsarten und Bänder) mit unserem Sonderrufzeichen DQ50AMSAT bis zum Jahresende 2023. Die AMSAT-DL möchte nochmals allen…
Vorstand und Mitglieder gratulieren allen Geehrten für ihren Beitrag zur AMSAT-DL und der Amateur-Satellitengemeinschaft (Reihenfolge zufällig): James Miller G3RUH,…