Weltraumempfang von Tianwen-1 durch AMSAT-DL mit GNU-Radio
Dieser Beitrag von Daniel Estévez EA4GPZ, Mario Lorenz DL5MLO und Peter Gülzow DB2OS beschreibt den Empfang der chinesischen Marsmission Tianwen-1,…
International Satellites for Communication, Science and Education
Dieser Beitrag von Daniel Estévez EA4GPZ, Mario Lorenz DL5MLO und Peter Gülzow DB2OS beschreibt den Empfang der chinesischen Marsmission Tianwen-1,…
Unsere Augen und Ohren sind endlich wieder auf Mars und Stereo-A gerichtet. Im Juni diesen Jahres (2021) wurde die Antennensteuerung…
Auf der Mitgliederversammlung der AMSAT-DL am 28. August 2021 in Bochum haben die Mitglieder den neuen Vorstand für die nächste…
– ein Vortrag von “Charly” Dr. Karl-August Eichhorn DK3ZL Am Samstag, den 26. Juni 2021, wird ab 14:45 Uhr…
Soon after its launch on July 23rd, the Chinese Mars mission Tianwen-1 has been received by AMSAT-DL with its 20m…
Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant ab 2027 im Rhythmus von 3 Jahren größere Sonden, genannt European Large Logistic Lander (EL3),…
Im Radom der Sternwarte Bochum, einer 40m hohen Tragluftkuppel, werden Weltraum- und Umweltforschung erlebbar: Vom Sputnik 1 zu Qatar-OSCAR 100…
13.01.2019 Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der AMSAT, hat die AMSAT Deutschland das Rufzeichen DL50AMSAT von der Bundesnetzagentur für 1 Jahr zugeteilt…