Satelliten Symposium und Mitgliederversammlung 2021
Nach aktuellem Stand werden das AMSAT-DL Satelliten-Symposium und die Mitgliederversammlung planmäßig als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir würden uns trotz der widrigen…
International Satellites for Communication, Science and Education
Nach aktuellem Stand werden das AMSAT-DL Satelliten-Symposium und die Mitgliederversammlung planmäßig als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir würden uns trotz der widrigen…
– ein Vortrag von “Charly” Dr. Karl-August Eichhorn DK3ZL Am Samstag, den 26. Juni 2021, wird ab 14:45 Uhr…
Der QO100 Transceiver ist ein vollständig Software-basierter Transceiver für kleine Computerboards mit einem Adalm-Pluto unter Linux. Komfortable SDR-Lösungen gab es…
Mit sofortiger Wirkung öffnen wir den QO-100 NB-Transponder allgemein für Kontestbetrieb im oberen Mixed-Mode Bereich. Aktualisierter Bandplan gültig: ab 4.…
Es gibt diverse Konzepte für Leistungsverstärker für den geostationären Satelliten QO-100. Leider basieren viele Konzepte auf einer Versorgungsspannung von 28V…
Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…
Schalten Sie in unseren Live-Stream ein und hören Sie der Emirates Mars Mission (EMM) Hope Probe zu, wenn sie am…
Am 28. Januar 2021 ist Dipl.-Phys. Norbert Notthoff, DF5DP, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Er…
2021-01-17: Irgendwann heute Abend werden wir den Rand des Schelfeises erreichen. Die QO-100-Station ist wieder sicher in ihren Transportkisten verpackt.…
Auf dem Eisbrecher FS „Polarstern“ wurde am 27. Dezember 2020 um 14:23 UTC eine portable Satellitenstation für den geostationären QO-100…