
RFEI für futureGEO-Projekt
Mai 27, 2025Im Rahmen unserer Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA zur Vorbereitung eines zukünftigen geostationären Amateurfunk-Nutzlastprojekts (“futureGEO”) haben wir kürzlich ein Request for Expression of Interest (RFEI) an nationale AMSAT-Organisationen, Amateurfunkverbände und qualifizierte Fachleute weltweit versendet.
Ziel ist es, potenzielle Partner zu identifizieren, die aktiv an der Definition und Entwicklung einer neuen Amateurfunk-Nutzlast für einen zukünftigen geostationären Satelliten mitwirken möchten. Beiträge sollen innovative technische Ideen, Erfahrungen aus bisherigen Missionen (z. B. QO-100) sowie konkrete Vorschläge für Nutzlasten, Experimente und Bildungsinitiativen umfassen.
Angesprochen sind insbesondere Amateurfunkorganisationen, deren Länder Mitglied in der ESA sind oder die sich im geplanten Sichtbarkeitsbereich (footprint) befinden. Also Kanada, Europa, Nord- und Südamerika, sowieso Afrika.
Aufforderung zur Interessenbekundung (RFEI) für futureGEO-Projekt
Leider mussten wir feststellen, dass nicht alle Kontaktdaten im ‘AMSAT International Directory’ auf dem aktuellen Stand sind. Falls Sie als Organisation keinen RFEI erhalten haben, sich aber aktiv beteiligen möchten, bitten wir Sie, sich direkt bei uns zu melden.
→ Request for Expression of Interest – RFEI “futureGEO” – Invitation Letter (PDF)
→ Future Amateur Goestationary Payload Definitions – WORK TO BE DONE (PDF)
📅 Einsendeschluss für Interessenbekundungen ist der 30. Juni 2025.
Wir freuen uns auf Euer Feedback und hoffen auf eine engagierte internationale Zusammenarbeit bei diesem zukunftsweisenden Projekt!