
HAM RADIO 2025 und Abendessen
Juni 12, 2025besuchen Sie uns vom 27.-29. Juni auf dem Messestand A1-771 und treffen sie andere Satellitenbegeisterte bei einem gemeinsamen Abendessen.
Messestand A1-771
lernen Sie unser Team und unsere aktuellen und künftigen Weltraumprojekte kennen. Wir sind mit wechselnder Besatzung vom 27. Juni bis 29. Juni am Messestand in der Halle 1 anzutreffen. Es erwarten Euch interessante Exponate zum Anfassen und fachlich versierte Teammitglieder können Euch die eine oder andere Frage zum Hobby sicher kompetent beantworten. Gerne freuen wir uns über Mitarbeit an den Projekten oder auch nur eine ideelle Mitgliedschaft im Verein. Satelliten fallen zwar manchmal vom Himmel, aber es liegt an uns sie in den Orbit zu bringen.
Vorträge
folgende Vorträge erwarten Euch auf der Bühne und in den Vortragsräumen:
Was und Wer | Wo | Worüber |
---|---|---|
Portable QO-100 Station mit dem Adalm-Pluto Matthias Bopp, DD1US | 27.06, 14:30–15:30 (Europe/Berlin), TREFF.DARC, Halle A | Vorstellung den Aufbau einer portablen Satellitenstation für den geostationären QO-100 Satelliten auf Basis ADALM PLUTO SDR. |
Neues aus der Antarktis Charly, DK3ZL Felix Riess, DL5XL Andreas Müller, DL3LRM | 27.06, 15:00–16:00 (Europe/Berlin), Bühne, Foyer West | Aktuelles von DPØGVN, DPØPOL/mm und Rückblick auf 5 Jahre Schulkontakte mit der Neumayer Station III über den geostationären QO-100 Amateurfunksatelliten |
ERMINAZ-1: Design und Betrieb der neuen PocketQube Satelliten der AMSAT DL Patrick Dohmen, DL4PD AMSAT-DL Core Member, Libre Space Foundation Core Member, Paramedic, Firefighter | 28.06, 11:00–12:00 (Europe/Berlin), Bühne, Foyer West | Zusammenspiel von Open-Hardware und Open-Source: Wie aus einem QUBIK die beiden ERMINAZ PocketQubes entstanden. Mission Control: Soft- und Hardware zum Betrieb der PocketQube Familie. |
Rückblick auf 5 Jahre Schulkontakte mit der Antarktis Charly, DK3ZL AMSAT-DL Vorstandsmitglied | 28.06, 12:30–13:00 (Europe/Berlin), TREFF.DARC, Halle A | Informationen zu Funkkontakten mit DP0GVN und der Satellitenstation von AMSAT-DL |
Taiwans Amateurfunk-CubeSat-Programm Randson Huang, BV2DQ | 28.06, 14:30–15:00 (Europe/Berlin), TREFF.DARC, Halle A | PARUS steht für Taiwans bestreben, den Amateurfunk im Weltraum durch innovative CubeSat-Missionen voranzutreiben, die Amateurfunk, Bildung und Funktechnik unterstützen. |
QO-100 portabel in LU aus GG23 – Reisebericht Conrad Holle, DL7UE | 28.06, 16:30–18:00 (Europe/Berlin), Raum Schweiz, Konferenzzentrum West | Der Vortrag beschreibt die Planung und Erlebnisse von Anreise, Übernachtung, Verpflegung, Aufbau der QO-100 Satellitenstation, Funkbetrieb, und Rückreise. |
Usertreffen und Abendessen

Wie jedes Jahr treffen sich die Satellitenenthusiasten aus aller Welt am Samstag zu einem einem netten Austausch mit gemeinsamen Abendessen.
Nina DL2GRC, Matthias DD1US und Florian DF2ET freuen sich, Euch mitteilen zu können, dass das diesjährige AMSAT-DL-Dinner im Restaurant „La Scala“ in der Meistershofener Str. 14, 88045 Friedrichshafen, stattfinden wird.
Bitte hier reservieren: HAM RADIO 2025 – Dinner for Satellite enthusiasts
https://nuudel.digitalcourage.de/92yxy64tu8o5dc4C
Um dem Restaurant bei der Vorbereitung zu helfen, meldet Euch bitte im Voraus über den Nuudel-Link (oben) oder den QR-Code (siehe Bild unten) an.

Als kleines Extra: Alle, die sich anmelden und an der Veranstaltung teilnehmen, nehmen an unserer kleinen Abendverlosung teil – keine Luxusradios oder Autos, aber ein paar lustige Überraschungen warten auf Euch!