Proaktive Sicherung ehemaliger Bergbauschächte auf dem Gelände der Sternwarte Bochum
Auf dem genannten Gelände der Sternwarte Bochum gibt es mehrere alte Bergbauschächte aus dem 19. Jahrhundert oder später, die zur…
International Satellites for Communication, Science and Education
Auf dem genannten Gelände der Sternwarte Bochum gibt es mehrere alte Bergbauschächte aus dem 19. Jahrhundert oder später, die zur…
Das AMSAT-DL Symposium findet vor der Mitgliederversammlung am Samstag, den 10. September 2022 in der Zeit von 10 Uhr bis…
Dieser Beitrag von Daniel Estévez EA4GPZ, Mario Lorenz DL5MLO und Peter Gülzow DB2OS beschreibt den Empfang der chinesischen Marsmission Tianwen-1,…
Am 29. Dezember 2021 ist unsere neue QO-100 SatCom Bodenstationsantenne für DP0GVN unversehrt in der Antarktis auf der Neumayer-Station III…
Unsere Augen und Ohren sind endlich wieder auf Mars und Stereo-A gerichtet. Im Juni diesen Jahres (2021) wurde die Antennensteuerung…
Auf der Mitgliederversammlung der AMSAT-DL am 28. August 2021 in Bochum haben die Mitglieder den neuen Vorstand für die nächste…
AMSAT-DL Symposium und Mitgliederversammlung (Präsenzveranstaltung) am 28. August 2021 Nach aktuellem Stand werden das AMSAT-DL Satelliten-Symposium und die Mitgliederversammlung…
Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…
Veranstaltung mit Vorträgen zu aktuellen Amateurfunksatelliten und Raumfahrtprojekten der AMSAT. Das für den 26. und 27. September 2020 geplante AMSAT-DL…
AMSAT-DL Online-Satelliten-Symposium Veranstaltung mit Vorträgen zu aktuellen Amateurfunksatelliten und Raumfahrtprojekten der AMSAT am 26. September 2020 Das für den 26.…