Vorträge vom Symposium 2023 jetzt auf YouTube
Die Vorträge von unser 50 Jahre AMSAT-DL Jubiläums-Satelliten-Tagung am 16. September 2023 in Bochum sind auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wie…
International Satellites for Communication, Science and Education
Die Vorträge von unser 50 Jahre AMSAT-DL Jubiläums-Satelliten-Tagung am 16. September 2023 in Bochum sind auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Wie…
Vorstand und Mitglieder gratulieren allen Geehrten für ihren Beitrag zur AMSAT-DL und der Amateur-Satellitengemeinschaft (Reihenfolge zufällig): James Miller G3RUH,…
Liebe QO-100 Nutzer, wie die Zeit vergeht – das letzte QO-100 User Meeting in Friedrichshafen liegt schon fast ein Jahr…
Am Rande der HAM RADIO 2022 in Friedrichshafen trafen sich begeisterte Anhänger des geostationären QO-100 Satelliten nach über 2 Jahren…
Version 3 Februar 2021 – Der folgende aktualisierte DATV (DVB-S2) Bandplan und die Richtlinien wurden entwickelt, um allen Amateurfunk-Satellitenbenutzern die…
IPS — Interpreter for Process Structures developed by Prof. Dr. Karl Meinzer, DJ4ZC HIGH LEVEL PROGRAMMING OF SMALL SYSTEMS IPS…
AMSAT-DL baut eine QO-100 Amateurfunk-Bodenstation für die Antarktis. Von der Idee bis zur Realisierung Schon während der Konstruktion und noch…
Im Radom der Sternwarte Bochum, einer 40m hohen Tragluftkuppel, werden Weltraum- und Umweltforschung erlebbar: Vom Sputnik 1 zu Qatar-OSCAR 100…
06.02.2019 Nach dem erfolgreichen Start von Es’hail-2 wird am 14. Februar 2019 der neue Teleport von Es’hailSat feierlich eingeweiht. Dies…
02.02.2019 Am 15. November 2018 wurde Es’hail-2/P4A mit einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete von Cape Canaveral Air Force Station Space…