Rückblick: futureGEO Workshop 2025 in Bochum
Weichenstellung für den nächsten geostationären Amateurfunk-Satelliten Am 19. September 2025 fand unter dem Radom der Bochumer Sternwarte der futureGEO Workshop…
International Satellites for Communication, Science and Education
Weichenstellung für den nächsten geostationären Amateurfunk-Satelliten Am 19. September 2025 fand unter dem Radom der Bochumer Sternwarte der futureGEO Workshop…
vom 19.–21. September 2025 veranstaltet die AMSAT-DL gemeinsam mit der Sternwarte Bochum wieder die Fachtagung mit Symposium, Flohmarkt und Mitgliederversammlung…
Treffen der Satelliten-OPs bei der HAM RADIO 2025 am AMSAT-DL-Stand & Highlights vom gemeinsamen Abendessen Auch in diesem Jahr kamen…
besuchen Sie uns vom 27.-29. Juni auf dem Messestand A1-771 und treffen sie andere Satellitenbegeisterte bei einem gemeinsamen Abendessen. Messestand…
DPØGVN ist wieder „on air“ und hat einen neuen, aktiven Operator. Was war passiert? Am 9. August 2024 hatte Jörg,…
Wussten Sie, dass der älteste, immer noch funktionierende, Satellit der Welt ein Amateurfunk-Satellit ist? AMSAT-OSCAR-7 wurde vor 50 Jahren gestartet…
Am Montagabend, den 19. August 2024 und nur wenige Wochen vor dem geplanten Starttermin von RFA One, mit der ERMINAZ-Nutzlast,…
vom 20.–22.9.2024 veranstaltet die AMSAT-DL eine Fachtagung mit Symposium, Flohmarkt und Mitgliederversammlung im Radom der Sternwarte Bochum. Dabei steht das…
Der Stand der AMSAT-DL auf dem Funktag in Kassel am 27. April war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher konnten sich…
Auf Anfrage der IARU unterstützt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Initiative zur Definition einer zukünftigen Amateurfunksatelliten-Nutzlast im geostationären Orbit. FUTURE…