
AMSAT-DL & Satellitenfreunde bei der HAM RADIO 2025
Juli 20, 2025Treffen der Satelliten-OPs bei der HAM RADIO 2025 am AMSAT-DL-Stand & Highlights vom gemeinsamen Abendessen
Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Freunde der Satellitenkommunikation zur HAM RADIO in Friedrichshafen zusammen und trafen sich Freitag und Samstag Nachmittag zu einem kurzen Treffen am AMSAT-DL Stand in Halle A1.


Mitglieder der AMSAT-DL haben sich viel Mühe gegeben einen guten besuchten Messestand mit Informationstafeln und verschiedenen Exponaten aufzubauen.

Unter anderem waren auch Ingenieursmodelle von CubeSats, unsere ERMINAZ PocketQubes, sowie ein 3D-gedrucktes Modell des Picobus-Deployers zu sehen und sogar anzufassen. Ein kompetentes Team gab praktische Hinweise und Tips für den Empfangs- und Sendebetrieb über die LEO-Satelliten und den geostationären QO-100 Transponder.


Auch zahlreiche Vorträge, wie hier über die Schulkontakte mit der Antarktis über QO-100 oder über die ERMINAZ Satelliten wurden angeboten.


Am Abend konnte -wer wollte- bei einem geselligen Abend mit Essen und Unterhaltungsprogramm unter Gleichgesinnten seine Gespräche fortsetzen. Rund 100 Satellitenfunk-Enthusiasten aus 17 DXCC-Ländern trafen sich beim Abendevent in einer nahegelegenen Pizzeria. Ein besonderes Highlight war die Videobotschaft von AMSAT-DL-Präsident Peter, DB2OS, der darin über aktuelle Entwicklungen sowie zukünftige Projekte der AMSAT-DL informierte. Peter konnte leider aufgrund anderer Verpflichtungen nicht vor Ort sein. Großes Interesse weckte der spannende Vortrag von Phil, KA9Q, während Nicolas, F4JCK, mit eindrucksvollen Bildern die Herausforderungen der Nach-Zyklon-“Chido”-Aktivitäten auf Mayotte schilderte. Mittlerweile zur schönen Tradition geworden ist das gemeinsame Gruppenfoto, das diesen besonderen Moment festhält. Den gelungenen Abschluss des Abends bildete eine unterhaltsame Tombola mit kleinen Preisen.
Dem ganzen Organisationsteam, der Standbesatzung und den Vortragenden gilt unser ganz besonderer Dank: Nina DL2GRC, Matthias DD1US, Florian DF2ET, Charly DK3ZL, Guido DL9DBP, Stefan DH1DAC, Patrick DL4PD, Jens DH6BB, Mario DL5MLO, Holger DF2FQ und Jürgen DL8SDQ.
Von diesem ehrenamtlichen Einsatz lebt unsere Gemeinschaft der Satellitenenthusiasten und unser Verein! Und nicht vergessen: nach der HAM RADIO folgt am 30. August das 75-jährige Jubiläum des DARC in Kassel, wo wir wieder präsent sein werden, und unser AMSAT-Symposium mit Mitgliederversammlung bei den Bochumer Weltraumtagen vom 19. bis 21. September 2025. Natürlich werden wir 2026 auch wieder in Friedrichshafen sein, lasst Euch überraschen und unterstützt uns!
