AMSAT-DL Journal Nr. 4/2018 erschienen
Das neue AMSAT-DL Journal Nr. 4 Jg. 45 ist erschienen. Wieder randvoll mit vielen News, Infos und Tipps. In diesem…
International Satellites for Communication, Science and Education
Das neue AMSAT-DL Journal Nr. 4 Jg. 45 ist erschienen. Wieder randvoll mit vielen News, Infos und Tipps. In diesem…
Am 10. Oktober 2022 um 12:00 UTC wurde die neue QO-100 Station an Bord des Forschungsschiff Polarstern in einer Eröffnungszeremonie…
Am 29. Dezember 2021 ist unsere neue QO-100 SatCom Bodenstationsantenne für DP0GVN unversehrt in der Antarktis auf der Neumayer-Station III…
Am 28. Januar 2021 ist Dipl.-Phys. Norbert Notthoff, DF5DP, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Er…
Die Uplinkfrequenz für QO-100 ist im 13-cm-Band (2,4 GHz). Da handelsübliche Transceiver nur bis maximal zum 23-cm-Band erhältlich sind, benötigt…
Seit der Betriebsaufnahme der Transponder in QO-100 waren die Benutzer sehr glücklich, wieder einen Satelliten zu haben, der 24 Stunden…
Allgemein Betrieben von AMSAT-DL in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Bochum Durchmesser: 20m, Gesamtgewicht: 220 Tonnen Elevationseinheit: 80 t Gesamter Schwenkbarer…
Wie man aus verschiedenen inoffiziellen Quellen im Internet erfahren kann, steht der Start von Es’hail-2 mit den beiden AMSAT-Transpondern nun…
Satellit/Projekt voraussichtlicher Starttermin Startplatz / Rakete HAM-Nutzlast Organisation Info PRECURSOR April 2025 Jiuquan Launch CenterZhuque-2E(LandSpace Technology) Mode-U/V Transponder, Mode-L/S SDX,…
Nach der Entwicklung eines Empfangskonverters zum Empfang des Phase-4A Transponders stellte sich für die Referenz- Bodenstationen der QARS und AMSAT-DL…